AVG-Ticker

Häusliche Krankenpflege-Richtlinie Verordnungsfähigkeit des An- und Ablegens von Bandagen und Orthesen.

Mehr lesen

Besserer Informationsfluss im Pflege- und Gesundheitsbereich über die Sektorengrenzen hinweg ist somit möglich

Mehr lesen

Themen: Verteilung der vom Senat organisierten Schutzmaterialien an die AVG-Mitglieder am 14.05.2020, RKI-Empfehlungen verpflichtend - Maskenstellung…

Mehr lesen

Aktualisierung des bundeseinheitlichen Positionsnummernverzeichnisses für Leistungen der häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe

Mehr lesen

Zum Internationalen Tag der Pflegenden betonte der Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. (DPR), Franz Wagner, heute in Berlin: „Im Rahmen der…

Mehr lesen

Die nächste Verteilung der vom Berliner Senat organisierten Schutzmaterialien über den AVG erfolgt am Donnerstag, den 07.05.2020 von 11:00 Uhr bis…

Mehr lesen

Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, dass es eine finanzielle Anerkennung für Personal in…

Mehr lesen

Themen: AVG intern, finanzielle Anerkennung für Personal in Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten beschlossen, Handlungsempfehlungen der Kassen im…

Mehr lesen

Informationen und Anlagen zu den von der AOK Nordost geränderten Vorgaben bei der Berechnung und Darstellung der Preise im SGB XI für die…

Mehr lesen

Themen: Schreiben des Gesundheitssenats in Berlin: Rückmeldung/Rückgabe defekter Schutzmaterialien, Hamburg gibt präzise Regeln vor, Aktuelle Infos…

Mehr lesen

Prämienzahlung auch auf den Krankenhausbereich und die Rehabilitationseinrichtungen erstrecken

Mehr lesen

Zur Formulierungshilfe für die Fraktionen der CDU/CSU und SPD für einen aus der Mitte des Deutschen Bundestages einzubringenden Entwurf eines Zweiten…

Mehr lesen

sowie neuem Verteilertermin von Schutzmaterialien am 21.04.2020. Desweiteren hat uns der GKV-Spitzenverband darüber informiert, dass Anhang 3 zur…

Mehr lesen

Themen: Lieferung Schutzmaterialien, Bund und Länder: Ergebnisse zum Thema "Einschränkungen", Psychosoziales Angebot für Pflegepersonal,…

Mehr lesen

Der International Council of Nurses (ICN) hat eine Liste der wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie veröffentlicht und fordert deren…

Mehr lesen

PM Bundesverband Pflegemanagement: In Kooperation mit dem Software-Anbieter easySoft startet der Bundesverband Pflegemanagement eine Plattform zur…

Mehr lesen

PM DPR: Jedes Jahr am 7. April begeht die World Health Organization (WHO) den Weltgesundheitstag. Das diesjährige Motto "Unterstützt…

Mehr lesen

Rundschreiben zu Sonderregelungen des GKV-Spitzenverbandes, Kostenerstattungs-Festlegungen, Regelungen Häusliche Krankenpflege, Vorgehen bei Auftreten…

Mehr lesen

Rundschreiben mit folgenden Themen: Beratungs-Hotline des MDK Berlin/Brandenburg, Hilfe zur Pflege, Zentrums für Qualität in der Pflege -…

Mehr lesen

... sowie zur Barmer Pflegekasse Ausnahmeregelung Pflegeberatung aufgrund der Pandemie und der Frage in Pflegen Online "Was taugen Stoffmasken in der…

Mehr lesen

Wie gestern berichtet haben die Berliner Leistungserbringerverbände eine geringe Zahl an Schutzmaterial erhalten. Der AVG hat dieses auch bereits…

Mehr lesen

Aus dem Rundschreiben: ... Am heutigen Montag (30.3.2020) wurde die erste Charge an Schutzmaterial an die Pflegeverbände verteilt. Das hat uns…

Mehr lesen

Im AVG-Rundschreiben finden Sie Informationen zum Schutzschirm, zum Soforthilfeprogramm, ein Anschreiben an die Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassen,…

Mehr lesen

Rundschreiben mit Anlagen unter anderem: Bescheinigung für MitarbeiterIn Ambulante Pflege als systemrelevante Organisation und Musterschreiben…

Mehr lesen

Im AVG-Rundschreiben finden Sie Informationen und Empfehlungen zu Themen wie Schutzmittel, Kostenübernahme, Gesundheitsämter Berlin, Was geschieht bei…

Mehr lesen

Darüber haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, am 19.…

Mehr lesen

In jeder ambulanten Pflegeeinrichtung sollte ein Pandemieplan erstellt und für alle Mitarbeitenden zugängig sein. Hier finden Sie einen vom AVG…

Mehr lesen

Der AVG bedankt sich für die Möglichkeit der Prüfung des oben genannten Referentenentwurfs und nimmt dazu im Einzelnen wie folgt Stellung: Zu begrüßen…

Mehr lesen

Die ICW e.V. hat den Beschluss des G?BA zur Einführung der NPWT (Negative Pressure Wound Therapy) in die ambulante Versorgung begrüßt. Diese…

Mehr lesen

AVG fordert klare Handlungshinweise und sofortigen Stopp jeglicher unnötiger Belastungen. Personelle Reserve in der Pflege dringend benötigt

Mehr lesen

Damit Sie sich bezogen auf das Coronavirus aktuell auf dem Laufenden halten können, haben wir Ihnen einige wichtige Links zusammen gestellt:

Mehr lesen

In einem Positionspapier hat die World Health Professions Alliance (WHPA), darunter auch der International Council of Nurses (ICN), gestern von allen…

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat begrüßt Bundesratsinitiative des Berliner Senats zur Eindämmung der Zeitarbeit

Der Berliner Senat hat heute die Einbringung einer…

Mehr lesen

Zum heutigen Beschluss des Berliner Senats, eine Entschließung in den Bundesrat zum Thema „Die Situation in allen Bereichen der Pflege spürbar…

Mehr lesen

zu Vergütungsvereinbarungen, Verträgen, Gebührenpositionen, Krankenkassen, SGB

Mehr lesen

Die Mitgliederversammlung der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft fu?r Pflege e.V. (DCGP) hat den Vorstand für die Amtsperiode 2020 – 2023 gewählt.

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Echte Pflegekammern braucht das Land!

Mehr lesen

Policy Brief für Deutschland veröffentlicht

Mehr lesen

Ambulante Pflegedienste stärken, um die häusliche Pflege zu sichern

Mehr lesen

AOK Nordost - Entlastungsleistungen nach § 45 b Abs. 1 S. 3 Nr. 3 SGB XI

 

Mehr lesen

AOK Nordost - Leistungen der Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI

 

Mehr lesen

Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI: Anfangs- und Endzeiten - neues Formular

Mehr lesen

Wohngruppenzuschlag nach § 38a SGB XI

Mehr lesen

Handreichung PraxisanleiterInnen - ab dem 01.01.2020

Mehr lesen

6 Punkte-Sofortprogramm für mehr Beschäftigte in der ambulanten Pflege und ein gerechteres Pflegesystem

Mehr lesen

Aktualisierung - Bundeseinheitliches Positionsnummernverzeichnis für Leistungen der häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe

Mehr lesen

AVG Grundsatzpapier - Betriebswirtschaftlicher Preis und tarifvertragliche Entlohnung in der ambulanten Pflege

Mehr lesen

Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Rehabilitation und intensivpflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Reha- und…

Mehr lesen

Förderung der Digitalisierung bzw. Förderung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Hinweise auf Fehlversorgung und Missbrauch sollten kein Grund für stationären Aufnahmezwang sein

Mehr lesen

Suche
Menü