AVG-Ticker

Welttag der Patientensicherheit 2025 - Sichere Versorgung nur mit einer starken Pflegeprofession

Mehr lesen

Bundestagsdebatte zur Stärkung der Pflegeberufe

Mehr lesen

Ergänzungsvereinbarung zur spezialisierten Versorgung von Versicherten mit chronischen und schlecht heilenden Wunden

Mehr lesen

Herausforderung Hilfe zur Pflege als Leistung der Sozialhilfe im Bezirk Pankow

Mehr lesen

Medizinischer Dienst Bund veröffentlicht neue Qualitätsprüfungs-Richtlinien ambulante Pflege

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat : "Digitalisierung muss erlebbar werden"

Mehr lesen

Kabinettsbeschlüsse: Zwei Gesetze stärken die Pflege

Mehr lesen

Geltendmachung von Verzugszinsen gegenüber den Ämtern für Soziales der Bezirke bei Nichteinhaltung der Zahlungsziele grundsätzlich möglich

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat begrüßt geplante bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung

Mehr lesen

Hilfe zur Pflege als Leistung der Sozialhilfe – Sozialamt des Bezirks Mitte sagt Abschlagzahlungen bei offenen Rechnungen zu

Mehr lesen

Sprache prägt Gesellschaft und Pflege: Gesundheitsfachberufe sind viel mehr als „nichtärztliches Personal“

Mehr lesen

Mindestlöhne in der Pflege steigen ab dem 01.07.2025 erneut

Mehr lesen

Jährliche Meldung von Tarifinformationen der an Tarifverträge oder kirchliche Arbeitsrechtsregelungen gebundenen Einrichtungen

Mehr lesen

Einführung des gemeinsamen Jahresbetrages für Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege ab dem 01.07.2025

Mehr lesen

Anlässlich des Pressegesprächs vor der Gesundheitsministerkonferenz 2025

Mehr lesen

Projektbüro EinSTEP veröffentlicht Neufassung der Informations- und Schulungsunterlagen zur Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell (EinSTEP 3.0)

Mehr lesen

Rahmenvereinbarung über die Refinanzierung des Umlagebetrages gemäß § 28 Absatz 2 Pflegeberufegesetz (PflBG)

Mehr lesen

Jahres- und Umlagemeldung an das LAGeSo bis zum 15.06.2025

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat spricht sich für multiprofessionelle Versorgung auf Augenhöhe aus

Mehr lesen

AOK Nordost schreibt ambulante Pflegedienste an und fordert Wegepauschalen im Rechtskreis SGB V zurück

Mehr lesen

Hinweise zur ehemaligen behandlungspflegerischen Leistung „Richten von Medikamenten (Tagesbox)“

Mehr lesen

Hinweise zur Verordnung und Genehmigung Interstitieller Glukosemessungen gem. Nr. 11a der Häusliche Krankenpflege-Richtlinie

Mehr lesen

Qualifikationsanforderungen für Betreuungskräfte nach den Maßstäben und Grundsätzen (MuG) nach § 113 SGB XI in der ambulanten Pflege – aktueller…

Mehr lesen

Erinnerung an die bis zum 15.02.2025 fällige Einreichung der Online-Jahresmeldung für Pflege-Wohngemeinschaften (Stichtag 31. Dezember)

Mehr lesen

Sachleistungsansprüche gemäß § 36 (Pflegesachleistung) Absatz 3 SGB XI und Entlastungsbetrag gemäß § 45b Absatz 1 Satz 1 SGB XI steigen ab dem…

Mehr lesen

Finales Verhandlungsergebnis – Vergütungsvereinbarung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V vom 01.01.2025 bis 31.12.2024 geeint

Mehr lesen

Finales Verhandlungsergebnis – Anlage 3 (Vergütungsregelung) zur Vereinbarung zur Durchführung von Beratungsbesuchen gem. § 37 Abs. 3 und 4 SGB XI…

Mehr lesen

Refinanzierung des Umlagebetrages gemäß § 28 Absatz 2 Pflegeberufegesetz (PflBG) i. V. m. § 89 SGB XI und der…

Mehr lesen

Vergütung der ambulanten Pflegeleistungen und der hauswirtschaftlichen Versorgung gemäß § 89 Pflegeversicherung SGB XI – Mustervereinbarung und…

Mehr lesen

Verhandlungen über die Vergütung der Beratungsbesuche gem. § 37 Abs. 3 und 4 SGB XI – Gremienvorbehalt bis 29.11.2024

Mehr lesen

Änderung der AVG-Beitragsordnung und Erhöhung des monatlichen Mitgliedsbeitrages ab dem 01.01.2025

Mehr lesen

Verhandlungen über die Vergütung der ambulanten Pflegeleistungen und der hauswirtschaftlichen Versorgung gemäß § 89 Pflegeversicherung SGB XI –…

Mehr lesen

Verhandlungen der Vergütungsvereinbarung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2025 – Gremienvorbehalt bis 21.11.2024

Mehr lesen

Aktuelle Informationen zum MPP

Mehr lesen

Veröffentlichung nach § 82c Abs. 5 SGB XI – Entlohnungsniveaus und Zuschläge – Regional übliches Entgeltniveau und variable pflegetypische Zuschläge…

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise zum TI-Ressourcenpool des GKV-SV

Mehr lesen

Überarbeitete Richtlinien des Medizinischen Dienstes Bund zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches in Kraft…

Mehr lesen

Befragung zur Durchführung und zu den Herausforderungen im Rahmen der Praxisanleitung – Unterstützung des Projektes "LimCare – Coronabedingte…

Mehr lesen

Kabinett beschließt Pflegefachassistenzgesetz – Einführung einer neuen und bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung ab 2027

Mehr lesen

Aktuelle und wichtige Hinweise zu eLN, BeVaP und LBNR - Fristen zur Umsetzung verschoben!

Mehr lesen

Heimaufsicht stellt aktualisiertes Muster für den Aushang der externen Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen in Wohngemeinschaften zur…

Mehr lesen

Aktuelle Informationen zur E-Rechnung ab dem 01.01.2025

Mehr lesen

Aktuelle Informationen zum MPP ab dem 01.10.2024

Mehr lesen

Zusammenfassende Hinweise zum BeVaP und zur LBNR ab dem 01.09.2024

Mehr lesen

Informationen zum Umgang mit dem elektronischen Leistungsnachweis im SGB XI ab dem 01.09.2024

Mehr lesen

Der Deutsche Pflegerat präsentiert seinen ersten Imagefilm

Mehr lesen

Vor der Sommerpause: Druck wächst für entscheidende Pflegegesetze

Mehr lesen

Pflegepersonalbemessungsverordnung tritt in Kraft: Neue Ära für die stationäre Pflege im Krankenhaus

Mehr lesen

Erinnerung – Jahres- und Umlagemeldung an das LAGeSo bis zum 15.06.2024

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat kritisiert Zurückhaltung der Länder - Mangelnde politische Verantwortung behindert Pflegeentwicklung

Mehr lesen

Suche
Menü