AVG-Ticker

Hitzeaktionstag am 05.06.2024 - Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung

Mehr lesen

Informationen zur Ausstellung von „Blanko-Verordnungen“ für Leistungen der häuslichen Krankenpflege durch qualifizierte Pflegefachkräfte ab 01.07.2024

Mehr lesen

Fördermittel für das Institut für Pflegewissenschaft müssen weiter bereitgestellt werden – Das wäre ein entscheidender Schritt für die Zukunft der…

Mehr lesen

Die Posteraktion "Dein Impuls für die Zukunft der Pflege" ist gestartet

Mehr lesen

Vertrauensstelle Wohnen Pflegen Gemeinschaft – Anlaufstelle für Vertrauenspersonen im Land Berlin

Mehr lesen

75 Jahre Grundgesetz – Bedeutung und Verpflichtung der Pflege

Mehr lesen

FAQ des GKV-SV zu den Qualifizierungsanforderungen an ambulante Betreuungskräfte gemäß MuG ambulant

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat fordert: Deutschland muss in die Profession Pflege investieren – jetzt!

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Ohne die Profession Pflege wird diese Reform nicht funktionieren

Mehr lesen

Thema: Refinanzierung der Einbindung von Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur (TI) ab 01.07.2023

Mehr lesen

6. PflegeArbbV – ab dem 01.05.2024 steigen die Mindestlöhne in der Pflege

Mehr lesen

Bundesrat verabschiedet Pflegepersonalbemessungsverordnung

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Der Sachverständigenrat hat eine Blaupause zur Rettung der Pflege vorgelegt

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: „Gesundheitsministerium muss Errichtung der Pflegekammer bekanntgeben“

Mehr lesen

Bundesratsausschuss befürwortet Pflegepersonalbemessungsverordnung zur Sicherung der Pflege

Mehr lesen

Förderung der Digitalisierung nach § 8 Abs. 8 SGB XI noch bis zum 31.12.2030 möglich

Mehr lesen

DNQP veröffentlicht den aktualisierten Expertenstandards "Kontinenzförderung in der Pflege"

Mehr lesen

Report widerlegt gängige Mythen zur Pflege und betont die Bedeutung der Profession Pflege

Mehr lesen

Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)

Mehr lesen

Neues Meldeportal zur Sozialversicherung für Arbeitgeber

Mehr lesen

Appell zur Zustimmung der Länder zur Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV)

Mehr lesen

Wer bessere Arbeitsbedingungen will, der darf nicht gegen die Pflegeprofession stimmen

Mehr lesen

Baden-Württemberg hätte damit eine große Chance für die Pflegekammer verpasst

Mehr lesen

Muster-Vereinbarungen zur Durchführung von Beratungsbesuchen gemäß § 37 Abs. 3 und 4 SGB XI ab 01.02.2024 für die Anwender des regional üblichen…

Mehr lesen

Vereinbarung zur Durchführung von Beratungsbesuchen gemäß § 37 Abs. 3 und 4 SGB XI ab 01.02.2024 für die Anwender des regional üblichen Entgeltes…

Mehr lesen

Pflegekammern sind ein wesentlicher Eckstein und das Fundament unserer beruflichen Zukunft

Mehr lesen

Die neue Website des Deutschen Pflegerats ist online

Mehr lesen

Digitalisierung in der Pflege stockt

Mehr lesen

Erinnerung an die Online-Einreichung der fälligen Jahresstichtagsmeldung für Pflege-Wohngemeinschaften – Frist bis zum 15.02.2024

Mehr lesen

Neue Maßstäbe und Grundsätze nach § 113 SGB XI für die ambulante Pflege ab dem 01.02.2024 – Anpassung beim Personaleinsatz zur Erbringung von…

Mehr lesen

Hinweis zum elektronischen Rezept (E-Rezept)

Mehr lesen

BMG stellt kostenlos persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung

Mehr lesen

Vereinbarung zur Durchführung von Beratungsbesuchen gem. § 37 Abs. 3 und 4 SGB XI – neue Vergütungsregelung erst ab 01.02.2024!

Mehr lesen

Verhandlungsergebnis zur Steigerung der Vergütung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – ergänzende Hinweise

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: „Bessere Arbeitsbedingungen als erstes. Wenn Leiharbeit, dann mit klaren Regeln“

Mehr lesen

PPR 2.0, Einbezug aller Sektoren und Beteiligung müssen wesentliche Bausteine der Reform sein

Mehr lesen

Verhandlungsergebnis zur Steigerung der Vergütung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – HKP-Vergütungsvarianten 1a, 1b…

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Lösung der Pflegekrise benötigt weit mehr als 350.000 Pflegekräfte innerhalb der nächsten zehn Jahre

Mehr lesen

Verhandlungsergebnis zur Steigerung der Vergütung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – HKP-Vergütungsvariante 1a als…

Mehr lesen

Christine Vogler: „Demokratie stärken. Rückgrat zeigen. Wachsam bleiben. Jetzt nicht nachlassen.“ 

Mehr lesen

Umsetzungsstand der Anträge auf Vergütungsvereinbarungen SGB V und SGB XI ab dem 01.01.2024

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat: Zeit bis zur Einführung der PPR 2.0 effektiv zur Vorbereitung nutzen

Mehr lesen

Umsetzung der Verhandlungsergebnisse zur Steigerung der Vergütung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – Antragstellung…

Mehr lesen

MoPeG – Gesellschaftsregister für GbR ab 01.01.2024

Mehr lesen

Beantragung Vergütungssteigerung gemäß § 89 SGB XI ab 01.01.2024 – ergänzende Hinweise der AOK zur

Antragsstellung über das Markpartnerportal

Mehr lesen

Verhandlungen der Vergütungsvereinbarung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – Leistungserbringerverbände nehmen Ergebnis…

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat unterstützt Digitalisierungsziele der Bundesregierung

Mehr lesen

Verhandlungen der Vergütungsvereinbarung gemäß § 19 zum Vertrag gemäß § 132a Absatz 4 SGB V ab 01.01.2024 – Kostenträger zwingen…

Mehr lesen

Umsetzung Vergütungssteigerung gemäß § 89 SGB XI ab 01.01.2024 – AVG-PW-Preis-Tool SGB XI 2023

Mehr lesen

Umsetzung Vergütungssteigerung gemäß § 89 SGB XI ab 01.01.2024 - Antragsstellung ab dem 20.12.2023 über das Markpartnerportal

Mehr lesen

Suche
Menü