AVG-Ticker

AOK Nordost - Vergütungsvereinbarung zum Vertrag gem. § 132 a Abs. 2 SGB V ab 01.01.2017

vergütungsrelevante Klarstellung

Mehr lesen

Vereinbarung nach § 75 Abs. 3 SGB XII - Fortführung Leistungskomplexe 31 ff ab dem 01.01.2017

Mehr lesen

Strukturmodell - Entbürokratisierung der Pflegedokumentation

Mehr lesen

Vergütungsvereinbarung gem. § 89 SGB XI

Klarstellung Gebührenpositionsnummernverzeichnis

Mehr lesen

Das Pflegestärkungsgesetz II - gesetzliche Änderungen ab 01.01.2017

Teil 1 - Pflegebedürftigkeitsbegriff und Begutachtungsinstrument

Mehr lesen

„Berliner Koalitionsvereinbarung lässt die Zukunft der Pflege offen“

Mehr lesen

Vergütungsvereinbarung nach § 89 SGB XI

Anpassung des Leistungskomplexsystems - ab 01.01.2017

Mehr lesen

Leistungen der häuslichen Krankenpflege - Adresse Knappschaft

Mehr lesen

Nach intensiven Verhandlungen konnte der AVG eine neue HKP-Vergütungsvereinbarung mit der AOK Nordost konsentieren, welche dem mehrheitlichen Wunsch…

Mehr lesen

Verband der Ersatzkassen (vdek) - Vertrag über die Versorgung mit Leistungen der Häuslichen Krankenpflege

inkl. Anlage - Mustervertrag

Mehr lesen

Leistungen der häuslichen Krankenpflege - Adresse Knappschaft

Mehr lesen

Qualitätsprüfungs-Richtlinie (QPR)

Mehr lesen

Drittes Pflegestärkungsgesetz (kurz: PSG III) - Gesetzentwurf

Mehr lesen

Pflege-Transparenzvereinbarung ambulant (PTVA) - Änderungen ab 01.01.2017

Mehr lesen

Leistungen nach § 45 b SGB XI und § 39 SGB XI

Mehr lesen

Einsatzpauschale (LK 17) – Abrechenbarkeit

Mehr lesen

Ergebnisbeurteilung und Qualitätsberichterstattung in der ambulanten Pflege

Mehr lesen

Vereinbarung eines bundeseinheitlichen Medikationsplans - BMP

Mehr lesen

Schulungsangebot

Mehr lesen

Investitionskosten - Vereinbarung nach § 75 Abs. 5 SGB XII

Mehr lesen

Stellungnahme des Deutschen Bildungsrates zur beruflichen Pflegeausbildung

Mehr lesen

Die Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes II aus Sicht des MDK Berlin-Brandenburg

Mehr lesen

Das Pflegestärkungsgesetz II - gesetzliche Änderungen ab 01.01.2017

Mehr lesen

Berliner Wahlprüfsteine: SPD gegen Pflegekammer und ohne Lösung beim Fachkräftemangel

Mehr lesen

DBfK veröffentlicht Position zum Einsatz von Bachelorabsolventen in der direkten Pflegeversorgung

Mehr lesen

DPR Vize-Präsident Franz Wagner: „Die geplante bayerische Interessenvertretung ist keine Alternative für eine starke Pflegekammer“

Mehr lesen

Das haben die Parteien vor, wenn der Begriff Pflege fällt.

Mehr lesen

PRESSEMELDUNG Deutscher Pflegerat e.V. (DPR) Bundesarbeitsgemeinschaft Pflege- und Hebammenwesen

Mehr lesen

Aus den Verbänden: AVG fordert neues System für Qualitätsprüfungen

Mehr lesen

89. GMK spricht sich für eine Neuverteilung der Aufgaben im Gesundheitsbereich aus

Mehr lesen

Thomas Meißner: „Die Berliner Pflegekammer muss auf den Weg gebracht werden“

Mehr lesen

Kündigung Vergütungsvereinbarungen - SGB V - Verband der Ersatzkassen (vdek)

Mehr lesen

Meißner: „Die Investition von Zeit und Geld für diese unnütze Neuberechnung wäre stattdessen zur Optimierung eines wissenschaftlichen Systems für eine…

Mehr lesen

AOK Nordost – Leistungen der Haushaltshilfe

Mehr lesen

DPR-Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen…

Mehr lesen

AOK Nordost - Vergütungsvereinbarung zum Vertrag gem. § 132 a Abs. 2 SGB V

Mehr lesen

Aktualisierung – Positionsnummernverzeichnis für Leistungen der Häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe und Technische Anlage

Mehr lesen

KTQ mahnt: „Die Vergleichsportale „Weisse Liste“ und „Correctiv“ schaffen Mängel nicht aus der Welt“

Mehr lesen

Der AVG zur aktuellen Diskussion um die neue, moderne Pflegeausbildung

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat äußert sich zu Spekulationen um die neue gemeinsame Pflegeausbildung

Mehr lesen

Verträge zur Häuslichen Krankenpflege gem. § 132 a Abs. 2 SGB V

Mehr lesen

Der Deutsche Pflegerat zur Entscheidung des Ärztetags zum Thema Delegation/Substitution

Mehr lesen

Der AVG prüft rechtliche Schritte zum Vorgehen des Vergleichsportals „Weisse Liste“

Mehr lesen

Deutscher Pflegerat ist nach der Anhörung des Gesundheits- und des Familienausschusses zuversichtlich

Mehr lesen

Mann der ersten Stunde der KTQ wird für sein Wirken für eine bessere Qualität im Gesundheitswesen ausgezeichnet

Mehr lesen

Pflegekurse und individuelle Schulungen gem. § 45 SGB XI

Mehr lesen

Die mit der Berichterstattung zur jüngsten Initiative Weiße Liste der Bertelsmann-Stiftung einhergehende mediale Aufmerksamkeit ist nach Auffassung…

Mehr lesen

Verwaltungsrat des DIP spricht sich für eine zügige und konsequente Umsetzung des Pflegeberufereformgesetzes aus

Mehr lesen

Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Gesetze (Drittes Pflegestärkungsgesetz –…

Mehr lesen

Suche
Menü